Frauenförderplan Landkreis Darmstadt-Dieburg | Hessen
Die Kreisverwaltung Darmstadt-Dieburg hat seit 16 Jahren einen Frauenförderplan. Ziel ist die Chancengleichheit von Frauen und Männern. Von 1994 bis 2009 konnte der Frauenanteil in den fünf höchsten Besoldungs- und Entgeltgruppen um 32 % auf 45 % gesteigert werden. Ein weiteres zentrales Ziel des Frauenförderplanes ist die verbesserte Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Jährlich wird dem Gleichstellungsausschuss ein Bericht zum Frauenförderplan vorgelegt. Den Frauenförderplan und den aktuellen Bericht 2009 finden Sie auf der Website des Landkreises Darmstadt-Dieburg.
Chancengleichheitsplan der Landeshaupstadt Düsseldorf | NRW
Die vierte Fassung des Plans zur Gleichstellung von Frau und Mann bei der Stadtverwaltung Düsseldorf ist dem Landesgleichstellungsgesetz Nordrhein-Westfalen vom 20.11.1999 angepasst und wurde am 1. Februar 2007 vom Rat der Stadt beschlossen. Der Frauenförderplan wurde grundlegend überarbeitet, erhielt eine neue Ausrichtung und Struktur sowie einen neuen Namen.
Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Frauenbüro (Hg.), Chancengleichheitsplan, Düsseldorf 2007. Der Chancengleichheitsplan steht auf der Website der Stadt Düsseldorf als pdf-Datei zur Verfügung oder kann dort online bestellt werden. Kontakt: Büro für die Gleichstellung von Frauen und Männern, Gleichstellungsbeauftragte Elisabeth Wilfart, Telefon (0211) 899 36 03, gleichstellungsbuero@duesseldorf.de