Unser Fortbildungsangebot
In Seminaren und Werkstattgesprächen werden Themen behandelt, die speziell auf den Teilnehmerinnenkreis der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten zugeschnitten sind. Trainings dienen vor allem dem Erwerb von Spezialkenntnissen. Fortbildungen können auch für geschlossene Gruppen gebucht werden. Es werden Fortbildungen zu Grundlagen der Gleichstellungsarbeit und zu Gleichstellungsthemen angeboten. Über die Auswahl Service>>Fortbildungen finden Sie unser komplettes Programm online. Es steht als pdf-Datei auch zum Download zur Verfügung.
28.-29.04.2021 | Basisseminar für kommunale Gleichstellungsbeauftragte
Neu im Amt, neu in der Aufgabe, neue Kolleginnen - so geht es jeder Gleichstellungsbeauftragten, die frisch bestellt wurde. Meist gibt es noch keine Klarheit über die gesetzlichen Grundlagen des Handelns einer Gleichstellungsbeauftragten. Die Organisation der Verwaltung ist vielleicht noch fremd und auch die Strukturen, in denen die politischen Entscheidungen getroffen werden. Neben dem Wissen darüber ist es für eine erfolgreiche Gleichstellungsarbeit auch entscheidend, dieses strategisch geschickt anzuwenden. Neben neuen Gleichstellungsbeauftragten haben oft auch Gleichstellungsbeauftragte, die schon länger tätig sind, Bedarf, ihr Wissen aufzupolieren. Auch an diese richtet sich dieses Seminar. (Ausschreibung und Anmeldung)
03.05.2021 | Öffentlichkeitsarbeit mit Pfiff
Ideen zu Aktionen und Medien nicht nur hören und sehen: In diesem Seminar für Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte aus allen Bundesländern erstellen die Teilnehmerinnen sie und nehmen sie gleich mit. Wie man auf pfiffige, freundliche, kommunikative und deutlich informativere Weise deutlich mehr Menschen erreicht, das zeigt dieser Tag auf anschauliche Weise auf. (Ausschreibung und Anmeldung)
13.-14.09.2021 | Kreativ und souverän in der Öffentlichkeit
Wie man pfiffig mit einfachen Mitteln Menschen erreicht, zeigt diese Fortbildung auf anschauliche Weise auf. Das ist das Thema des ersten Tages der Fortbildung mit Wolfgang Nafroth. Am zweiten Tag steht mit Patricia Hecht der sichere Umgang mit den Medien, wie Presse, Funk und Fernsehen im Mittelpunkt. Grundlagen der Arbeit mit den Medien, Pressemitteilungen, Radio- und Kameratraining sind hier die Schwerpunkte. (Ausschreibung | Anmeldung)