Wer kann mir helfen? Hilfs- und Beratungsangebote für Flüchtlinge
4. Mai 2016
Mit einem Flyer des Bundesfamilienministeriums soll geflüchteten Frauen und LSBTI-Personen der Zugang in das deutsche Hilfesystem erleichtert werden. In vier Sprachen (Deutsch, Englisch, Hocharabisch und Persisch) sowie in Bildsprache wird auf die Hilfetelefone "Gewalt gegen Frauen" und "Schwangere in Not" sowie das Aktionsbündnis "Rainbow Refugees" hingewiesen.
Der Flyer steht auf der Website des BMFSFJ zum Download sowie zur Bestellung zur Verfügung.
Das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" bietet Frauen, die von Gewalt betroffen sind, unkompliziert Beratung und Unterstützung. Die qualifizierten Beraterinnen sind unter der Telefonnummer 08000 116 016 und auch online in 15 Sprachen erreichbar. www.hilfetelefon.de
Das Hilfetelefon "Schwangere in Not" ist unter der Telefonnummer 0800 40 40 020 und online erreichbar. Die Beratung ist ebenfalls in 15 Sprachen möglich. www.schwanger-und-viele-fragen.de
Flüchtlinge, die aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität diskriminiert werden, können sich an das Aktionsbündnis "Rainbow Refugees" wenden. Es werden in sieben Sprachen Beratungsangebote vor Ort vermittelt. www.rainbow-refugees.de