Mutter, Vater, Kind - Geschlechterpraxen in der Elternschaft
3. Juni 2016
Elternschaft befindet sich im Wandel. Während der öffentlich-politische Diskurs einhellig den "aktiven Vater" wünscht und Väter zunehmend Elternarbeit übernehmen, zeigen sich doch weiterhin geschlechtsspezifische Ungleichheiten. Band 3 aus der Reihe Geschlechterforschung für die Praxis des Gender- und Frauenforschungszentrum der hessischen Hochschulen (gFFZ) beschäftigt sich deshalb mit den normativen und praktischen Entwicklungen der Elternschaftskultur. Im Mittelpunkt stehen dabei die Geschlechterarrangements zwischen Müttern und Vätern, vor allem in der "Start-Etappe", der Übergangspassage von Schwangerschaft, Geburt und früher Elternschaft. Der Sammelband will für die unbewusst vollzogenen "paternalen Geschlechtern-ormalisierungen" sensibilisieren. Die Beiträge zeigen, auf welche Weise Mütter und Väter in der Phase werdender und früher Elternschaft als Geschlechterwesen adressiert werden, sich selbst inszenieren und auch entziehen.
Untersucht werden Bereiche der Alltagskultur wie Geburtsvorbereitung, Säuglingsernährung, -pflege und -ausstattung, Babyfotografie oder Eltern-ratgeber, die bislang nur selten im geschlechterkritischen Fokus stehen. Einen Schwerpunkt im Sammelband nimmt Teil 4 ein - und wird damit auch dem Titel der Reihe "...für die Praxis" gerecht: Hier werden Hilfen und Maßnahmen im Kontext professioneller Sozialer Arbeit mit Eltern untersucht, insbesondere aus dem Bereich der Frühen Hilfen.
Der Sammelband richtet sich eher an Studierende, Lehrende und Forschende der Sozialen Arbeit und Geschlechterforschung. Er bietet aber auch Akteurinnen und Akteuren aus der Sozialen Arbeit mit Eltern wissenschaftliches Hin-tergrundwissen. Wer sich von den überwiegend nüchtern-sperrig formulierten Texten nicht vom Lesen abhalten lässt, findet einen breit gefächerten Überblick zur aktuellen Forschung zum Thema Elternschaft und Geschlechterrollen.
Rhea Seehaus, Lotte Rose, Marga Günther (Hrsg.): Mutter, Vater, Kind - Geschlechterpraxen in der Elternschaft, Reihe Geschlechterforschung für die Praxis,
Band 3, Verlag Barbara Budrich, 2015