Genderkompetenzzentrum Sachsen eröffnet
2. Februar 2018
Aus der "Landesstelle für Frauenbildung und Projektberatung in Sachsen"
ist das GENDERKOMPETENZZENTRUM Sachsen geworden. Seit Mitte der 1990er
Jahre fördert der Freistaat Sachsen die landesweite, emanzipatorische
Frauenbildungsarbeit der "Landesstelle für Frauenbildung und
Projektberatung in Sachsen". In dieser Zeit hat sich das Verständnis von
Gleichstellungspolitik von einer autonomen feministischen Frauenpolitik
hin zu einer breiten, intersektionalen und alle Geschlechter
umfassenden Zusammenarbeit für Geschlechtergerechtigkeit
weiterentwickelt.
Das GENDERKOMPETENZZENTRUM Sachsen führt diese Arbeit nun weiter - mit Weiterbildungen und mit Kooperationsprojekten in Zusammenarbeit mit Kommunen, Einrichtungen der Erwachsenenbildung, Hochschulen, Unternehmen und der Zivilgesellschaft. In Zukunft werden vielfältige Informationen zum Thema Gleichstellung noch mehr als bisher online vermittelt. Der GenderKalender (www.genderkalender.de) bietet bereits jetzt einen digitalen Überblick über Gender- und Vielfaltsveranstaltungen in ganz Sachsen. Mittels Fachtagen und Netzwerktreffen sollen vermehrt Impulse gesetzt und der Austausch und die Vernetzung der Akteurinnen und Akteure im Querschnittsbereich Gender gestärkt werden. Das Staatsministerium für Gleichstellung und Integration fördert das GENDERKOMPETENZZENTRUM mit 160.000 Euro über die Förderrichtlinie Chancengleichheit.