Sexismus im Alltag
24. März 2020
Wahrnehmungen und Haltungen der deutschen Bevölkerung - Pilotstudie
Die Pilotstudie "Sexismus im Alltag" von Prof. Dr. Wippermann im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend erstellt, zeigt erstmals, dass Sexismus als ein relevantes Phänomen in der Bevölkerung wahrgenommen wird. Die Studie enthält vielfältige Ergebnisse, z.B. in welcher Form und an welchen Orten Sexismus erlebt wird. Auch zeigt sie, wie unterschiedlich das Thema Sexismus in den verschiedenen gesellschaftlichen Milieus erlebt und wie ihm begegnet wird.
Die 104 Seiten starke Broschüre gibt ein umfassendes Bild, unterlegt mit sozialwissenschaftlich ermittelten Fakten.
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): Sexismus im Alltag. Wahrnehmungen und Haltungen der deutschen Bevölkerung, Berlin 2019