Aktionsplan für die Gleichstellung von Frauen und Männern in Offenbach
14. Dezember 2018
Im Mai 2018 hat die Stadt Offenbach am Main erstmals einen Aktionsplan für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie beschlossen. Gesteuert wurde die Erarbeitung nachhaltiger Lösungsstrategien von der Kommunalen Frauenbeauftragten. Es ist ihr gelungen verschiedenste Akteurinnen und Akteure in unterschiedlichen Arbeitsformaten in die Analyse der konkret vor Ort bestehenden Hürden einzubeziehen. Die Broschüre informiert über den Beteiligungsprozess und zeigt auf, mit welchen Maßnahmen mehr Familienfreundlichkeit in Offenbach ermöglicht werden soll.
Durch die intensive Beteiligung eines Netzwerkes aus Offenbacher Unternehmen, Kammern, Arbeitsverwaltung, Jugendhilfe, Volkshochschule, Bildungsträgern, Stadtverordneten, Gewerkschaften, Wohlfahrtsverbänden und zivilgesellschaftlichen Gruppen konnte der Aktionsplan 2018/2019 auf eine solide Basis gestellt werden.
Der Aktionsplan sieht Maßnahmen in verschiedenen Themenfeldern vor. Diese reichen von der Bekanntmachung und Weiterverbreitung von guter Praxis in Unternehmen über die Förderung des Wiedereinstiegs in den Beruf und von Teilzeitausbildungen bis hin zur Unterstützung von Familien bei der Alltagsorganisation. Wichtig dabei: Auch die nachhaltige Umsetzung des Aktionsplans gehört zum Konzept.