Vom Verstehen zum Tun: Gender-Projekte der Stadtverwaltung Braunschweig
Die Stadtverwaltung Braunschweig versteht die Gleichstellung von Frauen und Männern schon seit Jahren als Querschnittsaufgabe. Zur Weiterentwicklung der Gleichstellungsarbeit innerhalb der Stadtverwaltung setzte das Gleichstellungsreferat das Programm "Vom Verstehen zum Tun" erfolgreich um. Die Broschüre dokumentiert in den Jahren 2013-2014 durchgeführte Gender-Projekte in den Bereichen Jugendförderung, Verkehrsplanung, Kommunikation sowie "Gender und Bürgerhaushalt". Fortbildungen, Beratungen für die Fachbereiche und Referate sowie projektbegleitendes telefonisches Coaching wurden als Instrumente dafür eingesetzt.
Dass Genderaspekte in die Arbeit der Stadtverwaltung langfristig regelmäßig einbezogen werden, hat sich bereits positiv ausgewirkt: Der Anteil der Frauen in Führungspositionen ist gestiegen, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wurde verbessert. Die Pflege eines geschlechtersensiblen Umgangs wirkte sich auch auf die Abläufe innerhalb der Verwaltung positiv aus und verbessert den Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern.
Die Broschüre zeigt: Der geschlechtersensible Blick stärkt die Qualität der städtischen Arbeit in vielen Bereichen!
Gleichstellungsreferat der Stadt Braunschweig (Hrsg.): Vom Verstehen zum Tun. Mit geschlechtersensiblem Blick die Qualität der städtischen Arbeit stärken, Braunschweig 2015