Mimmi: Corona und was nun?
21. August 2020
Schulen und Betriebe geschlossen, Freizeitgruppen abgesagt - was für viele in der Corona-Zeit schwierig war, traf Menschen mit Behinderungen besonders hart. Die Mimmi-Redaktion hat nachgefragt: Mit welchen Einschränkungen mussten Mädchen und Frauen mit Behinderungen leben? Wie hat sich ihr Alltag dadurch verändert? Wie sind sie mit der Situation klargekommen und welche neuen Erfahrungen haben sie gemacht?
Vor allem fehlender Kontakt zu anderen Menschen oder sogar Besuchsverbote in Wohneinrichtungen waren schwer auszuhalten, das wird aus den Beiträgen deutlich. Betreuung und medizinische Therapie waren zum Teil nicht möglich. Freundschaften und Beziehungen müssen über soziale Medien gepflegt werden. Die Corona-Zeit ist aber auch eine gute Gelegenheit, Neues auszuprobieren: Gartenarbeit, Kochen und Backen, kreative Bastelideen, Singen gegen Corona oder Familienspiele am Esstisch helfen, den Corona-Frust zu vertreiben.
Mimmi ist in einfacher Sprache geschrieben und für alle Menschen lesenswert. Kreativ-Ideen, Lesetipps und Rezepte gehören ebenso dazu wie das Porträt einer starken Frau und ein Beitrag über Boccia, eine Sportart, die fast überall gespielt werden kann.
Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V. (Hrsg.): Mimmi Nr. 32: Corona - und was nun?, Düsseldorf 2020