2035 - Unsere Zukunft, Mein Leben
Wie sehen junge Menschen von heute ihr zukünftiges Leben? Diese Frage gab den Anstoß zum Kreativwettbewerb "2035 - Unsere Zukunft, Mein Leben". Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 an niedersächsischen Schulen setzten ihre Ideen dazu in Form von Videos, Collagen, Briefen, Interviews, Aufsätzen, Gedichten und Rap-Texten um. Gleichberechtigung und Vernetzung e.V. hat als Kooperationspartner des Wettbewerbs aus der Fülle an tollen Ideen und klugen Gedanken eine Ausstellung und eine Präsentation mit ausgewählten Beiträgen entwickelt.
Zur Teilnahme am Wettbewerb hatten das Niedersächsische Kultusministerium und das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung zum Zukunftstag 2015 aufgerufen. Mehr als 300 eingereichte Beiträge gaben vielfältige Einblicke in die Zukunftsvorstellungen der Jugendlichen. Sie zeigten, welche Lebensplanung junge Menschen verfolgen und wie sie ihre Zukunftsaussichten einschätzen. Deutlich wurde auch, dass Gleichberechtigung und Geschlechterrollen in Beruf und Gesellschaft für junge Menschen zu den wichtigen Zukunftsthemen gehören.
Die Ergebnisse sind in einer Ausstellung von Gleichberechtigung und Vernetzung e.V. veröffentlicht worden. Die Ausstellung zeigt Zitate der Wettbewerbsbeiträge sowie Hintergrundinformationen zu Work-Life-Balance und zur Berufs- und Studienorientierung jenseits von Rollenklischees. Dazu kommt eine Präsentation ausgewählter Beiträge, die offline oder auch online aufrufbar sind unter www.unsere-zukunft-mein-leben.de. Zur Ausstellung gehören drei RollUp-Banner (je ca. 100 cm x 200 cm) und die Daten der Präsentation auf einem Speichermedium. Sie kann gegen Versandkosten und eine Bearbeitungsgebühr ausgeliehen werden.