Betrifft Mädchen: Let's talk about: Sexuelle Bildung
3. Mai 2019
Sexuelle Bildung - was ist das, wo findet sie statt und wer macht sie? Diesen Fragen gehen die Beiträge der Zeitschrift Betrifft Mädchen 1/2019 nach. Sexuelle Bildung ist in allen Bildungskontexten notwendig lautet dabei eine Kernaussage. Die Zugänge von Kindern und Jugendlichen zum Thema unterscheiden sich jedoch. In der Behindertenhilfe etwa liegt der Fokus auf fremd- versus selbstbestimmter Sexualität. Bei der sexuellen Bildung in Kita und Schule stehen zusätzlich Aufklärung, Akzeptanz von sexueller Vielfalt und kultursensibles Arbeiten im Vordergrund.
Die Beiträge stellen unter anderem die Arbeit mit dem Medienkoffer des Kompetenzzentrums für geschlechtergerechte Kinder- und Jugendhilfe in Sachsen-Anhalt für Kitas und Grundschulen vor. Die Materialien sollen sowohl Pädagoginnen und Pädagogen als auch die Kinder für Mädchenthemen und vielfältige Familienbilder sensibilisieren. Weitere Beiträge befassen sich mit kultursensibler sexueller Bildung und den Anforderungen an Aus- und Fortbildungen für Lehrkräfte, die über eine entsprechende Selbstreflexion und Handlungskompetenz in der sexuellen Bildung verfügen sollten.
Landesarbeitsgemeinschaft Mädchenarbeit in NRW e.V. (Hrsg.): Let's talk about: Sexuelle Bildung. Betrifft Mädchen 1/2019