Digitalisierung weiterdenken!
Wo liegen die Chancen und Risiken der Digitalisierung für Frauen in der Medienbranche? Welche Auswirkungen hat die Entwicklung des Arbeitsfeldes auf die Geschlechterverhältnisse? Pro Quote Film e.V. ist mit Unterstützung des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie (MASGF) und der Landesbeauftragten für die Gleichstellung von Frauen und Männern des Landes Brandenburg dieser Frage nachgegangen.
In der Projektborschüre "Digitalisierung weiterdenken!" geht es um den Wandel der Arbeitsbedingungen, fehlende weibliche Vorbilder, im Vergleich zu Männern schlechtere Bezahlung und die Nichtanerkennung weiblicher Kompetenz. Es werden aber auch die Chancen der Digitalisierung aufgezeigt und wie Frauen sie nutzen können. Die Studie gibt zudem Empfehlungen für ein geschlechtergerechtes Leitbild zur digitalen Transformation der Medienbranche in Brandenburg.
Pro Quote Film versteht das Projekt als einen ersten Schritt auf dem Weg, die Digitalisierung für die gerechte Teilhabe von Frauen zu nutzen und sie in eine Chance für die Entfaltung des weiblichen Potentials zu wandeln.
Pro Quote Film e.V. (Hrsg.): Digitalisierung weiterdenken! Frauen in der digitalen Medienbranche in Brandenburg, Berlin 2018