AfD in Parlamenten
24. März 2020
Themen - Strategien - Akteure
Die Autorengruppe der Studie "AfD in Parlamenten" betrachtet das Aufkommen und die Etablierung der AfD als Ausdruck tiefgreifender Veränderungen der Parteiendemokratie. In den Blick genommen werden hier das Verhalten der Partei im politischen Alltag und die von der AfD eingebrachten Themen und Anträge. Zu den untersuchten Themen gehören auch der Umgang der AfD mit Gender und Gleichstellungsfragen.
Neben der Bundes- und Landesebene ist auch die kommunale Vertretung in den Blick genommen worden. Die Studie von Benno Hafeneger, Philine Lewek, Hannah Jestädt und Lisa-Marie Klose untersucht die Politik von AfD-Fraktionen in kommunalen Parlamenten in Hessen und Niedersachsen sowie im Landtag von Rheinland-Pfalz. Ein differenziertes Bild der AfD ergibt sich auch durch die Befragung der "etablierten" Parteien mit der AfD.
Im handlichen Taschenbuchformat ermöglicht dieses Buch einen wissenschaftlich fundierten Einblick in die veränderte Parteienlandschaft und den durch die AfD veränderten politischen Diskurs.
Benno Hafeneger, Hannah Jestädt, Lisa-Marie Klose, Philine Lewek: AfD in Parlamenten, Themen - Strategien - Akteure, Wochenschau Verlag, Frankfurt am Main 2018