Weil wir im Jahr 2018 sind...
24. August 2018
frauenpolitische Forderungen für Lübeck zur Kommunalwahl 2018
1918 wurde das Frauenwahlrecht in Deutschland eingeführt. 100 Jahre später gibt es noch immer viele Lebensbereiche ohne eine wirkliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Dies hatte das Frauenbüro Lübeck im Vorfeld der Kommunalwahl zum Anlass genommen, gemeinsam mit Lübeckerinnen frauenpolitische Forderungen zu entwickeln.
Die Forderungen sind auf der Website des Frauenbüros zu finden und in einem Flyer zusammengefasst. Online können Unterstützerinnen und Unterstützer auch gleich mit ihrer Unterschrift die Forderungen bekräftigen.
Inhaltlich geht es bei den Forderungen um
- Gutes Leben - Balance verschiedener Lebensbereiche
- Gute Arbeit - existenzsichernd
- Gutes Wohnen
- Gut vorankommen und sicher leben
- Gute Zeiten
- Gute Entscheidungen für Lübeck - mit 50 Prozent Frauen
- Gut für Lübeck: starke Frauen
- Gut und frei leben ohne Gewalt
- Gut für Frauen und Männer: ein geschlechtergerechtes Lübeck
Die Aktion kann in der eigenen Kommune aufgegriffen werden, natürlich auch unabhängig von einer Wahl.