Ich bin doch nicht politisch!?
Die Statistik zeigt: Die Wahlbeteiligung junger Frauen bis unter 30 Jahren lag bei der Bundestagswahl 2013 sogar leicht über der von jungen Männern. Dennoch gelten Mädchen als weniger interessiert an Politik, die sie immer noch stark als männerdominiert oder eher zur männlichen Rolle dazugehörig empfinden. Aktiv sind Mädchen und junge Frauen eher in sozialen Projekten und Initiativen als in Parteien - ohne das selbst als politisch motiviertes Engagement zu werten. Auch ihre eigene politische Kompetenz und Informiertheit schätzen Mädchen und junge Frauen eher kritisch ein. Das kann sich ändern, wenn aktives Handeln als Brücke zur Wahrnehmung politischer Zusammenhänge gesehen wird.
Demokratiebildung in Kita, Schule und Jugendarbeit hat die Aufgabe, in den Lebensbereichen von Mädchen und jungen Frauen anzusetzen. Was haben meine persönlichen Anliegen mit Politik zu tun? Warum ist mein Engagement auch politisch? Wie kann ich Einfluss auf politische Prozesse nehmen und wo wird mein Leben von Politik beeinflusst? Und wie vertrete ich meine Position selbstbewusst - auch Jungen gegenüber? Wenn Mädchen mit ihren Themen gleichberechtigt zu Wort kommen, wird ihr Politikbewusstsein gestärkt. Als Praxistest für streitbare Kandidatinnen von morgen bieten sich zum Beispiel Diskussionen rund um die U18-Wahlen oder die Juniorwahlen in Schulen an.
Quellen:
- www.bundeswahlleiter.de
- Lukas Daubner: Politische Einstellungen Jugendlicher in Deutschland: Hintergrundpapier zur Veranstaltung des Netzwerk Bildung zu "Politische Bildung in der Schule - zeitgemäße Ansätze in Zeiten des Populismus" am 9. Februar 2017, www.fes.de
- DJI: Mädchen und junge Frauen müssen besonders angesprochen werden, Interview mit Martina Gille, Soziologin und Leiterin des Kompetenzteams Jugend beim Deutschen Jugendinstitut (DJI), zur Studie des Forums Jugend und Politik der Friedrich-Ebert-Stiftung "Wie politisch ist die heutige Jugend wirklich?", www.transfer-politische-bildung.de
- www.u18.org
- www.juniorwahl.de
- www.genderundschule.de