Wissen macht Mut gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen
Um erkennen zu können, ob ein Kind möglicherweise sexualisierte Gewalt erlebt (hat) und dann kompetent im Sinne des Kinderschutzes handeln zu können, brauchen Pädagoginnen und Pädagogen fundiertes Wissen über das Vorkommen dieser Gewaltform, die häufig in Familien und im sozialen Nahbereich stattfindet.
Der Vortrag vermittelt Basiswissen über sexualisierte Gewalt an Kindern sowie über Präventionsgrundsätze für Fachleute und interessierte Privatpersonen. |
|
Datum: | 20.04.2021 |
---|---|
Ort: | online |
Kosten: | Die Teilnahme ist kostenfrei. |
Kontakt: |
Koordinierungsstelle der nds. Frauen- und Mädchenberatungsstellen gegen Gewalt Telefon: (0511) 21 33 91 92 E-Mail: kontakt@lks-niedersachsen.de |
Programm/Anmeldung: | lks-niedersachsen.de |