Arbeits- und Tarifrecht für Gleichstellungsbeauftragte
In dieser Fortbildung lernen Sie die Regelungen des Tarif- und Arbeitsrechts kennen, die für Sie als Gleichstellungsbeauftragte besonders von Bedeutung sind. Stichworte hierzu sind: Teilzeit, Beurlaubung, Wiedereinstieg, Vereinbarkeit von Familie und Beruf und die Vermeidung von Nachteilen daraus.
Handlungsmöglichkeiten für Sie als Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte werden behandelt. Fragestellungen aus Ihrer eigenen Praxis können eingebracht werden.
Zielgruppe: Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte aus allen Bundesländern
Zeitumfang: Eintägig
Methoden: Vortrag, Gruppenarbeit, Fallbeispiele, Raum für Fragen, Diskussion und kollegiale Gespräche.
Kosten: 155,- Euro | Dauernutzerinnen/ Dauernutzer: 120,- Euro