Demografischer Wandel und Geschlechtergerechtigkeit
Eine aktuelle Herausforderung für die Kommunen bundesweit liegt im demografischen Wandel. Je nach Region sind passende Antworten für eine zukunftsträchtige Entwicklung zu finden. Diese große Herausforderung bietet auch Chancen im Hinblick auf mehr Geschlechtergerechtigkeit, die es zu nutzen gilt. Ziel dieses Workshops ist es, Daten und Fakten zum Thema "Demografischer Wandel" wahrzunehmen und die Bedeutung für die Lebenssituation von Frauen zu erkennen. Es gibt keine Patentrezepte, da die Entwicklung in den Regionen unterschiedlich verläuft.
Inhaltliche Schwerpunkte werden im Bereich Arbeitsmarkt für Frauen, Frauen im Alter und in Infrastrukturmaßnahmen liegen.
Kommunale Beispiele gleichstellungsorientierter Projekte zum demografischen Wandel werden vorgestellt. Eigene Ziele, Projektvorhaben und Maßnahmen werden entwickelt.
Tipp für Niedersachsen: Wenn Sie diese Fortbildung in Ihrer Kommune durchführen möchten, klären Sie doch mit uns, ob Sie begleitend die Ausstellung "Unsere Zukunft - Unsere Stärke" ausleihen könnten.
Zielgruppe: Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte, Kooperationspartnerinnen und -partner aus der Arbeit zum Thema
Zeitumfang: Eintägig
Methoden: Vortrag, Unterrichtsgespräch, Gruppenarbeit
Kosten: 155,- Euro | Dauernutzerinnen/ Dauernutzer: 120,- Euro