Sorge- und Umgangsrecht bei häuslicher Gewalt – Ein Blick auf die Praxis in Frankfurt
Das Frauendezernat und das Frauenreferat der Stadt Frankfurt am Main laden zur ersten öffentlichen Veranstaltung der Koordinierungsstelle Istanbul Konvention ein. Thema ist das Spannungsfeld zwischen Sorge- und Umgangsrecht und dem Gewaltschutz von Frauen und Kindern in Fällen von häuslicher Gewalt. Der Fachtag diskutiert die Schwierigkeiten, Möglichkeiten und Perspektiven mit Christina Clemm (Fachanwältin für Familien- und Strafrecht), Richterin Heidi Fendler (Familiengericht Frankfurt), Prof. Dr. Sarah Elsuni (Frankfurt University of Applied Sciences) sowie den Trägern der Frankfurt Frauenhäuser: Frauen helfen Frauen e.V. und dem Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e.V., sowie dem Frankfurter Jugend-und Sozialamt.
Petition zur Aufnahme der Geburtshilfe in die Grundversorgung in Niedersachsen gestartet

Bereits seit 2017 setzt sich das Aktionsbündnis "Gesundheit rund um die Geburt" für die flächendeckende Umsetzung des Nationalen Gesundheitsziels „Gesundheit rund um die Geburt“ ein. Wohlfahrtsverbände
und Elterninitiativen stehen gemeinsam mit Frauenverbänden für eine wohnortnahe Geburtshilfe ein, sowie für gute Rahmenbedingungen während der Schwangerschaft und im 1.Lebensjahr des Kindes. Nun hat das Aktionsbündnis eine Petition gestartet um die wohnortnahe Versorgung in der Geburtshilfe zu sichern. Sie können unterschreiben unter Change.org.
KRIEG IN DER UKRAINE - FRAGEN UND ANTWORTEN

Auf der Website des Landes Niedersachsen finden Sie aktuelle Informationen und Ansprechstellen für Fragen zur Einreise aus der Ukraine nach Deutschland / Niedersachsen sowie Beratungs- und Hilfsangebote.
Ukraine Infos für geflüchtete Frauen und Helfende auf der Website des Nds. Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung.
Auf der Website des Bundesfamilienministeriums sind Informations- und Beratungsangebote für geflüchtete Frauen aufgelistet.
Die Beratungsstelle Jadwiga aus München hat Informationen auf Deutsch, Englisch und Ukrainisch erstellt. Hier finden Sie die Materialien: www.jadwiga-online.de/aktuelles/55-meldungen/2022/127-fuer-frauen-aus-der-ukraine-sicherheitsinformationen.
Termine
Newsletter
Monatlich erscheint unser kostenloser Newsletter mit aktuellen Nachrichten, Aktionen, Veranstaltungen und Veröffentlichungen. Sie können den Newsletter kostenlos abonnieren. Hier geht es zur Anmeldung. Die letzten Ausgaben finden Sie hier als pdf-Datei zum Download.
Kalender 2022 'Kunst und Kultur' - Musikbusiness

Der Kalender von Gleichberechtigung und Vernetzung e.V. 2022 hat Frauen in Kunst und Kultur zum Thema gemacht: Ein weiblicher Bereich? Mitnichten. Wer verdient hier das große Geld? Wer entscheidet? Kunst und Kultur wirken auf Rollenbilder; durch die Inhalte und durch die Darstellung - Wer steht hinter der Kamera, vor dem Orchester? Hier unser Beitrag für den Monat Mai: "Rock, Hip-Hop und Techno: Modernes Musikbusiness". weiterlesen >>>
Stellenausschreibungen
Hier finden Sie aktuelle Stellenausschreibungen aus den Themenfeldern Gleichstellung und Frauenpolitik: