Children's gendered trajectories of housework time when leaving home
Die einstündige Kompakt-Veranstaltung im Rahmen der DJI-Reihe "Lunchbag Sessions: Familie am Mittag" beschäftigt sich mit aktuellen Ergebnissen aus der familienwissenschaftlichen Forschung.
Der Vortrag von Florian Schulz, ifb, Universität Bamberg, befasst sich mit der Veränderung der Hausarbeitszeit von Kindern, wenn sie aus dem elterlichen Haushalt ausziehen und einen eigenen Haushalt gründen. Mit den Daten des Sozio-oekonomischen Panels wird dieser Prozess für Deutschland im Längsschnitt untersucht, vor allem im Hinblick auf Geschlechterunterschiede sowie den Einfluss der Wohnform nach dem Auszug und die Bedeutung einiger Merkmale des elterlichen Haushaltes.
Die Anmeldung erfolgt unter www.dji.de
Das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" feiert zehnjähriges Jubiläum
Im Rahmen der Veranstaltung diskutieren Wegbegleiterinnen und Expertinnen darüber, wie sich das bundesweite Beratungsangebot in den vergangenen zehn Jahren entwickelt hat und welche politischen Herausforderungen im Themenfeld Gewalt gegen Frauen aktuell anstehen. Die Jubiläumsveranstaltung am Donnerstag, 1. Juni 2023, von 10 bis 11 Uhr können Sie im Livestream verfolgen. Den Link zum Livestream finden Sie am Veranstaltungstag unter https://bmfsfj-veranstaltungen.bafza.de/zehnjahrehilfetelefon/start.html.
Termine
Newsletter
Monatlich erscheint unser kostenloser Newsletter mit aktuellen Nachrichten, Aktionen, Veranstaltungen und Veröffentlichungen. Sie können den Newsletter kostenlos abonnieren. Hier geht es zur Anmeldung. Die letzten Ausgaben finden Sie hier als pdf-Datei zum Download.
Stellenausschreibungen
Hier finden Sie aktuelle Stellenausschreibungen aus den Themenfeldern Gleichstellung und Frauenpolitik:
Mitarbeiter*in im Projekt FrauenOrte NRW mit dem Schwerpunkt Öffentlichkeitsarbeit/Social Media. Bewerbungsfrist ist der 29.06.2023. Die Ausschreibung steht hier als pdf-Datei zur Verfügung.