Prostitution & Sexarbeit in Mecklenburg-Vorpommern Input & Diskurs
Der "Welthurentag" geht auf den 2. Juni 1975 zurück, als etwa 100 Prostituierte eine Kirche in Lyon besetzten, um auf ihre Situation aufmerksam zu machen. Auf brutalste Art und Weise wurde die Kirche durch die Polizei geräumt. Seitdem ist von einem inoffiziellen Gedenktag die Rede, an dem an die Diskriminierung von Sexarbeiter*innen und deren oftmals ausbeuterische Lebens- und Arbeitsbedingungen erinnert wird. Wie steht es in M-V um die Prostitution und Sexarbeit? Was ist der Unterschied zwischen den Begrifflichkeiten? Wie viele Menschen sind in dem Bereich tätig und unter welchen Bedingungen? Darüber soll in dem Online-Seminar "Prostitution & Sexarbeit in Mecklenburg-Vorpommern Input & Diskurs" diskutiert werden.
Drei Beratungsstellen schildern aus ihrer Sicht, wie es im Bereich der Prostitution in Mecklenburg-Vorpommern aussieht. Sie stellen sich und ihre Angebote vor, geben einen Einblick in ihre tägliche Arbeit und berichten über aktuelle Herausforderungen.
Anmeldungen werden unter anmeldung@frauenbildungsnetz.de entgegengenommen.
Zeit: 16 bis 17.30 Uhr
Das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" feiert zehnjähriges Jubiläum
Im Rahmen der Veranstaltung diskutieren Wegbegleiterinnen und Expertinnen darüber, wie sich das bundesweite Beratungsangebot in den vergangenen zehn Jahren entwickelt hat und welche politischen Herausforderungen im Themenfeld Gewalt gegen Frauen aktuell anstehen. Die Jubiläumsveranstaltung am Donnerstag, 1. Juni 2023, von 10 bis 11 Uhr können Sie im Livestream verfolgen. Den Link zum Livestream finden Sie am Veranstaltungstag unter https://bmfsfj-veranstaltungen.bafza.de/zehnjahrehilfetelefon/start.html.
Termine
Newsletter
Monatlich erscheint unser kostenloser Newsletter mit aktuellen Nachrichten, Aktionen, Veranstaltungen und Veröffentlichungen. Sie können den Newsletter kostenlos abonnieren. Hier geht es zur Anmeldung. Die letzten Ausgaben finden Sie hier als pdf-Datei zum Download.
Stellenausschreibungen
Hier finden Sie aktuelle Stellenausschreibungen aus den Themenfeldern Gleichstellung und Frauenpolitik:
Mitarbeiter*in im Projekt FrauenOrte NRW mit dem Schwerpunkt Öffentlichkeitsarbeit/Social Media. Bewerbungsfrist ist der 29.06.2023. Die Ausschreibung steht hier als pdf-Datei zur Verfügung.