Weiter zum Inhalt
Das Portal aus Niedersachsen für Gleichberechtigung, Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte

Online-Meeting für kommunale Gleichstellungsbeauftragte in Niedersachsen | Thema "Präventionskampagne zum Thema Sexting"

An jedem 1. Tag des Monats bieten wir von 10:00 – 12:00 Uhr ein Online-Meeting für kommunale Gleichstellungsbeauftragte in Niedersachsen an. Sie sind herzlich eingeladen sich einzuwählen. Am Freitag, 01. September 2023 steht die Präventionskampagne zum Thema Sexting des Lüneburger Arbeitskreises gendersensible Gewaltprävention im Mittelpunkt.

Nach mehr als zweijähriger intensiver Arbeit hat der Arbeitskreis gendersensible Gewaltprävention von Stadt und Landkreis Lüneburg in Kooperation mit einem Startup-Filmteam eine Präventionskampagne zum Thema Sexting gestartet. Sie besteht aus dem auf Jugendliche ausgerichteten Film „Maya & Alex“, der einen Grundstrang und drei alternative Handlungsepisoden beinhaltet sowie umfangreichem Begleitmaterial, das hauptsächlich Schulen der Klassenstufen 8-10 aller Schulformen oder auch Jugend- und Wohngruppen zur Verfügung gestellt wird. Eine regelmäßige Anwendung im Rahmen von Präventionskonzepten ist gewünscht. Im Rahmen des Online-Meetings stellen die Gleichstellungsbeauftragte der Hansestadt Lüneburg, Karin Fischer, und der Beauftragte für Jugendprävention von der PI Lüneburg-Lüchow-Dannenberg- Uelzen, Arne Schmidt, der auch den Arbeitskreis gendersensible Gewaltprävention moderiert, die Präventionskampagne mit Film und Begleitmaterial vor.

Niedersächsische Gleichstellungsbeauftragte melden sich bitte per Mail an fortbildung@guv-ev.de an.

Datum
01.09.2023
Ort
online

Eröffnung des ersten FrauenOrtes in Nordrhein-Westfalen

Das Projekt FrauenOrte NRW hat die ersten zehn Frauenorte ausgewählt. Die erste Eröffnung findet am 23. Oktober 2023 in Wülfrath statt. Gewürdigt als historische Frauenpersönlichkeit, wird Margarethe Müllemann, eine früh verwitwete Müllerin, die im 17. Jahrhundert lebte. Sie ging gerichtlich gegen den Freiherrn Vincent von Isselstein vor, um sich gegen den Bau einer zweiten Mühle zu wehren. Die Vehemenz, mit der sie für ihr Recht eintrat, beeindruckt: „Das war damals etwas Außergewöhnliches, denn in der Regel waren Frauen nicht in der Lage zu schreiben und zu lesen“, so Lokalhistorikerin Christa Hoffmann. Die Veranstaltung wird von Josefine Paul, Gleichstellungsministerin des Landes Nordrhein-Westfalen und Schirmpatin des Projekts, begleitet. Der FrauenOrt wird in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten Franca Calvano eröffnet. www.frauenorte-nrw.de 

Kalender der Vernetzungsstelle 2024 | ENERGIE geladen

Im Kalender 2024 nehmen wir „Energie“ in ganz umfassendem Sinn auf: Die Spanne reicht vom ökologischen Wirtschaften im Alltag und in der Arbeitswelt über die politische Protestbewegung hin zu persönlicher körperlicher und psychischer Energie. In allen Aspekten nehmen wir die Geschlechterrelevanz auf; in den Ursachen, in der Betroffenheit, in der Energienutzung und im Energieverbrauch. Weitere Informationen und den Bestellbogen finden Sie hier.

Termine

Alle Termine >>>
11.10.2023 | Welt-Mädchentag
21.11.2023 | Grundlagen der Gleichstellungsarbeit – Basisseminar für kommunale Gleichstellungsbeauftragte (ausgebucht)
25.11.2023 | Internationaler Tag 'NEIN zu Gewalt an Frauen'
30.11.2023 | Fachtagung Gender ohne Trouble?! Anti-Gender-Diskurse und Gegenstrategien in Kirche und Gesellschaft
13.12.2023 | Grundlagen der Gleichstellungsarbeit – Basisseminar für behördliche nds. Gleichstellungsbeauftragte (ausgebucht)

Newsletter

Monatlich erscheint unser kostenloser Newsletter mit aktuellen Nachrichten, Aktionen, Veranstaltungen und Veröffentlichungen. Sie können den Newsletter kostenlos abonnieren. Hier geht es zur Anmeldung. Die letzten Ausgaben finden Sie hier als pdf-Datei zum Download.

Stellenausschreibungen

Hier finden Sie aktuelle Stellenausschreibungen aus den Themenfeldern Gleichstellung und Frauenpolitik: