Online-Meeting für kommunale Gleichstellungsbeauftragte aus Niedersachsen | Thema "Frauen und Arbeitsmarkt"
Frauen und Arbeitsmarkt
Nach einer Studie des DGB kann jede zweite erwerbstätige Frau nicht von ihrem Einkommen über die Runden kommen. Anlass genug, das Thema Frauen und Arbeitsmarkt auf die Agenda zu setzen. Mit welchen Herausforderungen im Bereich Erwerbstätigkeit sind Frauen aktuell konfrontiert. Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es, welche Themen werden gerade auch auf Landesebene bewegt. Dazu kommen wir ins Gespräch mit Heike Schmalhofer, Referatsleiterin für den Bereich Frauen und Arbeitsmarkt im niedersächsischen Sozialministerium und Dr. Natalia Hefele Leiterin der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft der Stadt und des Landkreises Göttingen.
Das Online-Meeting wird von 10.00 - 12.00 Uhr via Zoom stattfinden. Bitte senden Sie Ihre verbindliche Anmeldung an: fortbildung@guv-ev.de. Die Zoom-Zugangsdaten werden Ihnen darauffolgend zugesendet.
Postkarte zum Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG)
Die LAG Gleichstellung hat zum Internationalen Frauentag eine Postkarte entworfen, um an Ministerpräsident Stephan Weil zu appellieren, ein starkes NGG zu ermöglichen und sich vom Gegenwind über den vermeintlich erhöhten Bürokratieaufwand nicht einnehmen zu lassen. Die Postkarte kann digital, per Mail und Social Media verbreitet werden oder selbst ausgedruckt und an den Ministerpräsidenten verschickt werden. Darüber hinaus stehen Informationen zum NGG und einer Briefvorlage zum Versenden an die Mitglieder des Landtages auf der Website der LAG Gleichstellung zur Verfügung.
"SICHTBAR-HÖRBAR-WUNDERBAR"

Gleichberechtigte Teilhabe von Frauen sollte im Jahr 2025 selbstverständlich sein. Unser Kalender zeigt, dass da noch Luft nach oben ist. Damit wir das Anliegen vervielfachen, haben wir uns für einen hybriden Kalender entschieden.
Lassen Sie die Bilder und Sprüche wirken. Senden Sie die Postkarten weiter. Zu lesen gibt es eine Menge auf unserer Website. Jeder Monat hat einen Platz. Das lässt uns Raum für Aktualisierungen und für Sie gibt es einen nachhaltigen Kalender, der über das laufende Jahr hinaus weiter verwendet werden kann. Der Kalender ist als Postkartenkalender in gedruckter Form erhältlich. Die Monatstexte finden Sie hier.
Termine
Newsletter
Monatlich erscheint unser kostenloser Newsletter mit aktuellen Nachrichten, Aktionen, Veranstaltungen und Veröffentlichungen. Sie können den Newsletter kostenlos abonnieren. Hier geht es zur Anmeldung. Die letzten Ausgaben finden Sie hier als pdf-Datei zum Download.
Stellenausschreibungen
Hier finden Sie aktuelle Stellenausschreibungen aus den Themenfeldern Gleichstellung und Frauenpolitik:
Das Frauenhaus Darmstadt e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine Einrichtungsleiterin (39 Stunden/Woche)
Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an TVöD SuE S17. Bitte senden Sie die Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeits- & Abschlusszeugnisse) bis zum 31.03.2025 an vorstand@frauenhaus-darmstadt.de per E-Mail mit Anhang im pdf-Format.
Der Kreis Siegen-Wittgenstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Gleichstellungsbeauftragte in Vollzeit. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 12 TVöD. Bewerbungen sind bis zum 24.03.2025 möglich. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Kreises Siegen-Wittgenstein.
Förderhinweis Vernetzungsstelle.de
