Mentoring-Programm | FRAU. MACHT. DEMOKRATIE.
1. März 2019
In Niedersachsen ist am 1. März 2019 ein neues Mentoring-Programm zur nächsten Kommunalwahl im Jahr 2021 gestartet. Mit dem Mentoring-Programm "FRAU. MACHT. DEMOKRATIE." möchte das Niedersächsische Sozialministerium einen Beitrag leisten, den Frauenanteil in der Politik zu erhöhen. Im Rahmen des Programms kann eine erfahrene Politikerin als Mentorin oder ein erfahrener Politiker als Mentor eine interessierte Frau bei ihrem Einstieg in die Politik unterstützen. Als Mentee darf sie zum Beispiel das Alltagsgeschehen in den Parlamenten kennenlernen und bekommt Zugang zu wichtigen Netzwerken. Projektträger ist Gleichberechtigung und Vernetzung e.V., regional wird das Programm durch kommunale Gleichstellungsbeauftragte betreut.
Gleichstellung sichtbar machen - CEDAW in Niedersachsen
Das Projekt läuft seit 2018 in Niedersachsen. An fünf Modellstandortenwurde die UN Frauenrechtskonvention in Niedersachsen bekannt gemacht und das jeweilige Schwerpunktthema vorangebracht: 'Gesunde Geburt auf dem Land' in Aurich und Ostfriesland, ‚Häusliche Gewalt´ in Stadt und Landkreis Osnabrück sowie ‚Politische Partizipation´ in der Stadt Göttingen, in der Stadt Stade wird das Thema Existenzsicherung von Frauen bearbeitet, im Landkreis Schaumburg haben wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie bzw. Pflege im Blick. Darüber hinaus können kommunale Gleichstellungsbeauftragte Anträge auf Projektförderung stellen, eine Ausstellung entleihen sowie Materialien bestellen. Auch für das Jahr 2021 können Anträge gestellt werden.
Kontakt: Silke Gardlo (Projektleitung), Gleichberechtigung und Vernetzung e.V., Sodenstr. 2, 30161 Hannover, Telefon (0511) 33 65 06 -25. Mehr unter www.cedaw-in-niedersachsen.de.
'Worte helfen Frauen'. Übersetzungsleistungen für geflüchtete Frauen
"Worte helfen Frauen". Übersetzungsleistungen für geflüchtete Frauen
Ein Projekt zur Unterstützung in der Beratung von Flüchtlingsfrauen durch Erstattung von Übersetzungsleistungen ("Dolmetscherkonzept"). Das Projekt wird gefördert durch das Land Niedersachsen.
Abgeschlossene Projekte der Vernetzungsstelle
Gleichberechtigt leben - Unsere Werte, unser Recht
Das Programm des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung gemeinsam mit den kommunalen Gleichstellungsbeauftragten Niedersachsens - Laufzeit 2017-2018. Unter dem Titel "GleichbeRECHTigt leben - Unsere Werte, unser Recht" ging es um die Sicherung und Weiterentwicklung von Frauenrechten, Gleichberechtigung und Teilhabe für alle Frauen und Männer, die in Niedersachsen leben, ob als Einheimische oder als Geflüchtete. www.gleichberechtigt-leben.de