Entgeltordnung des Tarifvertrags der Länder (TV-L) auf dem Prüfstand
11. Mai 2018
Gleiches Entgelt für gleichwertige Arbeit? Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes hat eine Analyse der Entgeltordnung des TV-L vorgelegt. Wie alle betrieblichen und individuellen Vereinbarungen zum Arbeitsentgelt müssen auch Tarifverträge die gleiche Entlohnung gleichwertiger Arbeit gewährleisten, unabhängig davon, ob sie von Frauen oder Männern verrichtet wird. Dieses Gebot wird auch im Entgelttransparenzgesetz bekräftigt. Die Ergebnisse der Analyse der Antidiskriminierungsstelle sollen Tarifvertragsparteien Anregungen und Impulse für eine eigenverantwortliche Überprüfung ihrer eigenen entgeltrelevanten Tarifbestimmungen geben. Den Tarifvertragsparteien der Länder sowie den betrieblichen Interessenvertretungen und Gleichstellungsbeauftragten soll sie Hinweise auf tarifliche Bestimmungen geben, die ein Potenzial der Ungleichbehandlung in sich bergen und daher auf die Tagesordnung gesetzt werden sollten. Durch Fragen und Erläuterungen ist die Broschüre sehr gut strukturiert und bietet eine sehr gute Arbeitsgrundlage für die Nutzerinnen und Nutzer. Abrufbar auf der Website der Antidiskriminierungsstelle des Bundes.
djb | Stellungnahme zur Geschlechtergerechtigkeit bei dienstlichen Beurteilungen von Beamtinnen und Tarifbeschäftigten
8. Mai 2015
Der Deutsche Juristinnenbund e.V. (djb) legt eine
aktualisierte und erweiterte Stellungnahme zur Geschlechtergerechtigkeit
bei dienstlichen Beurteilungen von Beamtinnen und Tarifbeschäftigten
vor. Sie fasst den aktuellen Stand der empirischen Forschung und die
rechtlichen Grundlagen zusammen und fordert zur konsequenten Umsetzung
insbesondere der im Europarecht verankerten Diskriminierungs- und
Benachteiligungsverbote auf.
Beurteilung von Frauen und Männern im Polizeivollzugsdienst
Andrea Jochmann-Döll und Karin Tondorf haben für die Hans Böckler Stiftung ein Arbeitspapier zur Beurteilungspraxis im Polizeivollzugsdienst erstellt.
Kommentar zum Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD)
Praxisgerechte und kompetente Hilfestellung bietet dieser umfangreiche Kommentar zum Tarifvertrag im öffentlichen Dienst.