Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz und das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz vergeben alle zwei Jahre, also wieder im Jahr 2025, den Gründerinnenpreis des Landes.
Der Preis soll dazu beitragen, ein gründerinnenfreundliches Klima in Rheinland-Pfalz zu verstetigen. Erfolgreiche Gründerinnen/Unternehmerinnen und Unternehmensnachfolgerinnen sollen gesellschaftlich stärker in den Fokus gerückt und so Vorbilder geschaffen werden. Über Best Practice-Beispiele sollen Frauen ermutigt werden, über eine Existenzgründung nachzudenken und optimistisch den Weg in die Selbständigkeit zu gehen.
Gesucht werden erfolgreiche rheinland-pfälzische Gründerinnen, die kleine mittelständische Unternehmen führen. Die Bewerberinnen stellen sich einem mehrstufigen Auswahlverfahren. Insbesondere die Schwerpunkte Innovationsgehalt und Kreativität, Zukunftsfähigkeit und Nachhaltigkeit, wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung sowie geschlechtergerechte Arbeitskultur bilden die Basis des Auswahlprozesses.
Die Jury setzt sich zusammen aus Vertreterinnen und Vertretern des Deutschen -Startup-Verbands, der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), dem Handwerk, Preisträgerinnen des Gründerinnenpreises sowie weiteren ausgewiesenen Kennern und Kennerinnen der Gründerinnenszene.
Die Bewerbungsfrist endet am 15. Mai 2025. Mehr zum Preis finden Sie unter www.gruenderinnen-rlp.de.