Informationen zum Thema Gleichstellung
Sie finden hier aktuelle gleichstellungspolitische Themen, Hintergrundinformationen, Statistiken und Gesetze. Darüber hinaus Informationen über Gleichstellungsbeauftragte insbsondere kommunale Gleichstellungsbeauftragte, ihre Aufgaben und das Berufsfeld. Neben dem Online Angebot habe wir ein umfangreiches Archiv in Präsenz. Falls Sie also hier thematisch nicht fündig werden, melden Sie sich gern per Mail oder telefonisch bei uns. Kontaktdaten: kontakt@guv-ev.de, Telefon (0511) 33 65 06 20.
Krieg in der Ukraine - Informationen und Unterstützung

Für geflüchtete Frauen aus der Ukraine gibt es mittlerweile zahlreiche Internetportale, die Informationen über das Leben in Deutschland und Hilfsangebote für verschiedene Lebenslagen bereithalten. Hier finden Sie eine kleine Übersicht:
Ukraine Infos für geflüchtete Frauen und Helfende auf der Website des Nds. Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung.
Auf der Website des Bundesfamilienministeriums sind Informations- und Beratungsangebote für geflüchtete Frauen aufgelistet.
Hilfetelefon – Beratung auf Ukrainisch! Телефон довіри „Насильство щодо жінок“
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen hat das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ sein Sprachangebot erweitert. Gewaltbetroffene Frauen finden ab sofort auch in ukrainischer Sprache Unterstützung. Auf Wunsch einer Anruferin schalten die Beraterinnen innerhalb einer Minute eine Dolmetscherin in der benötigten Sprache zum Gespräch hinzu. Die kostenfreie, anonyme und vertrauliche Beratung unter der 08000 116 016 ist damit jetzt in 18 Fremdsprachen möglich. www.hilfetelefon.de
Die Beratungsstelle Jadwiga aus München hat Informationen auf Deutsch, Englisch und Ukrainisch erstellt. Hier finden Sie die Materialien: www.jadwiga-online.de/aktuelles/55-meldungen/2022/127-fuer-frauen-aus-der-ukraine-sicherheitsinformationen.
Informationen rund um die Einreise nach Deutschland, die ersten Schritte sowie Kontaktadressen gibt es auf der Website des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge.
Das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" feiert zehnjähriges Jubiläum
Im Rahmen der Veranstaltung diskutieren Wegbegleiterinnen und Expertinnen darüber, wie sich das bundesweite Beratungsangebot in den vergangenen zehn Jahren entwickelt hat und welche politischen Herausforderungen im Themenfeld Gewalt gegen Frauen aktuell anstehen. Die Jubiläumsveranstaltung am Donnerstag, 1. Juni 2023, von 10 bis 11 Uhr können Sie im Livestream verfolgen. Den Link zum Livestream finden Sie am Veranstaltungstag unter https://bmfsfj-veranstaltungen.bafza.de/zehnjahrehilfetelefon/start.html.
Termine
Newsletter
Monatlich erscheint unser kostenloser Newsletter mit aktuellen Nachrichten, Aktionen, Veranstaltungen und Veröffentlichungen. Sie können den Newsletter kostenlos abonnieren. Hier geht es zur Anmeldung. Die letzten Ausgaben finden Sie hier als pdf-Datei zum Download.
Stellenausschreibungen
Hier finden Sie aktuelle Stellenausschreibungen aus den Themenfeldern Gleichstellung und Frauenpolitik:
Mitarbeiter*in im Projekt FrauenOrte NRW mit dem Schwerpunkt Öffentlichkeitsarbeit/Social Media. Bewerbungsfrist ist der 29.06.2023. Die Ausschreibung steht hier als pdf-Datei zur Verfügung.