Erklärung zur Barrierefreiheit
Alle Mitwirkenden am Internetauftritt www.vernetzungsstelle.de arbeiten ständig daran, die Webseite redaktionell und technisch so barrierefrei wie möglich zu gestalten und zu programmieren. Wir möchten erreichen, dass das Gleichstellungsportal für alle Besucherinnen und Besucher möglichst leicht zu nutzen ist.
Die Browser, aber auch spezielle technische Hilfsmittel zur Nutzung von Webseiten entwickeln sich permanent weiter. Auch für diese Hilfsmittel optimieren wir unsere Webseite kontinuierlich.
Diese Webseiten sind mit den Vorgaben der harmonisierten europäischen Norm EN 301 549 V2.1.2 (08-2018) größtenteils vereinbar. Die Erklärung ist aktuell und hat den Stand von Februar 2022. Die Einschätzung basiert auf einer Selbstbewertung.
Nicht barrierefreie Inhalte
Folgende Inhalte können wir aus dem Grund einer unverhältnismäßigen Belastung leider nicht barrierefrei gestalten:
PDF-Dokumente
Auf Vernetzungsstelle.de sind PDF-Dokumente veröffentlicht, die extern erstellt wurden. Diese Dateien sind in der Regel nicht barrierefrei gestaltet. Barrierefreie PDF-Dateien werden von uns als solche speziell gekennzeichnet.
Haben Sie Vorschläge zur Verbesserung?
Wir freuen uns natürlich über Lob. Wenn Sie aber in unserem Angebot auf Barrieren stoßen, etwas nicht funktioniert oder Sie Anregungen für Verbesserungen haben, nehmen Sie bitte direkt mit uns Kontakt auf. Sollten Ihnen Mängel bezüglich der barrierefreien Gestaltung dieses Angebots auffallen, bitte auch.
Wir freuen uns über jede Rückmeldung, denn sie hilft uns, unser Angebot zu verbessern.
Unsere Adresse:
kefalas@guv-ev.de
Schlichtungsstelle
An das Büro der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen in Niedersachsen ist eine Schlichtungsstelle zum Thema Barrierefreiheit in der IT angegliedert. Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden. Wenn Sie weitergehenden Klärungsbedarf haben, können Sie mit der Schlichtungsstelle Kontakt aufnehmen: schlichtungsstelle@ms.niedersachsen.de
Erklärfilm | Täterarbeit bei Häuslicher Gewalt
Im Rahmen des dreijährigen Modellprojekts zur Umsetzung der Istanbul-Konvention in Niedersachsen (insbesondere im Hinblick auf Artikel 15 und 16 der Istanbul-Konvention), ist ein 2,5 minütiger Erklärfilm erarbeitet worden. In diesem Film wird erläutert, wo häusliche Gewalt beginnt und wie Täterarbeit wirkt, bzw. wie sie dem Täter* helfen kann sein* Verhalten nachhaltig zu ändern. www.taeterarbeit-niedersachsen.de
Ausschreibung Mentor:in des Jahres 2022
Zum fünften Mal würdigt die Deutsche Gesellschaft für Mentoring (DGM) besonders engagierte Mentor:innen mit dem Preis „Mentor:in des Jahres“. Vorschläge können bis zum 12.8.2022 eingereicht werden. Die öffentliche Verleihung des Preises findet am 26. September im Rahmen der Jahrestagung der DGM statt. Weitere Informationen auf der Webseite der DGM.
KRIEG IN DER UKRAINE - FRAGEN UND ANTWORTEN

Hier haben wir Informationen für Sie zusammen gestellt.
Termine
Newsletter
Monatlich erscheint unser kostenloser Newsletter mit aktuellen Nachrichten, Aktionen, Veranstaltungen und Veröffentlichungen. Sie können den Newsletter kostenlos abonnieren. Hier geht es zur Anmeldung. Die letzten Ausgaben finden Sie hier als pdf-Datei zum Download.
Kalender 2022 'Kunst und Kultur' - Kamerafrauen

Der Kalender von Gleichberechtigung und Vernetzung e.V. 2022 hat Frauen in Kunst und Kultur zum Thema gemacht: Ein weiblicher Bereich? Mitnichten. Wer verdient hier das große Geld? Wer entscheidet? Kunst und Kultur wirken auf Rollenbilder; durch die Inhalte und durch die Darstellung - Wer steht hinter der Kamera, vor dem Orchester? Hier unser Beitrag für den Monat August: "Kamerafrauen". weiterlesen >>>
Stellenausschreibungen
Hier finden Sie aktuelle Stellenausschreibungen aus den Themenfeldern Gleichstellung und Frauenpolitik:
Landkreis Cloppenburg: Gleichstellungsbeauftragte
Der Landkreis Cloppenburg sucht zum 01.09.2022 eine Gleichstellungsbeauftragte. Die Vergütung der Vollzeit- (39 Std./Woche) oder Teilzeitstelle (mind. 30 Std./Woche) erfolgt nach EG 11 TVöD. Bewerbungsschluss: 14.08.2022. Weitere Informationen auf der Website des Landkreises Cloppenburg
Landkreis Zwickau: Sachbearbeitung Chancengleichheit
Das Landratsamt Zwickau sucht zum 01. Oktober 2022 eine Sachbearbeiterin/ einen Sachbearbeiter Chancengleichheit. Die Vergütung der befristeten Vollzeitstelle erfolgt nach Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA. Bewerbungsschluss: 14.08.2022. Weitere Informationen auf der Website des Landkreises Zwickau
Samtgemeinde Papenteich: Gleichstellungsbeauftragte
Bei der Samtgemeinde Papenteich ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der Gleichstellungsbeauftragten zu besetzen. Die Vergütung der unbefristeten Stelle mit drei Viertel der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit erfolgt nach Entgeltgruppe 11 TVöD. Bewerbungsschluss: 25.08.2022. Weitere Informationen auf der Website der Samtgemeinde Papenteich