Weiter zum Inhalt
Das Portal aus Niedersachsen für Gleichberechtigung, Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte

Erklärung zur Barrierefreiheit

Alle Mitwirkenden am Internetauftritt www.vernetzungsstelle.de arbeiten ständig daran, die Webseite redaktionell und technisch so barriere­frei wie möglich zu gestalten und zu programmieren. Wir möchten erreichen, dass das Gleichstellungsportal für alle Besucherinnen und Besucher möglichst leicht zu nutzen ist.

Die Browser, aber auch spezielle technische Hilfsmittel zur Nutzung von Webseiten entwickeln sich permanent weiter. Auch für diese Hilfs­mittel optimieren wir unsere Webseite kontinuierlich.

Diese Webseiten sind mit den Vorgaben der harmonisierten europäischen Norm EN 301 549 V2.1.2 (08-2018) größtenteils vereinbar. Die Erklärung ist aktuell und hat den Stand von Februar 2022. Die Einschätzung basiert auf einer Selbstbewertung.

Nicht barrierefreie Inhalte

Folgende Inhalte können wir aus dem Grund einer unverhältnis­mäßigen Belastung leider nicht barrierefrei gestalten:

PDF-Dokumente
Auf Vernetzungsstelle.de sind PDF-Dokumente veröffentlicht, die extern erstellt wurden. Diese Dateien sind in der Regel nicht barrierefrei gestaltet. Barrierefreie PDF-Dateien werden von uns als solche speziell gekennzeichnet.

Haben Sie Vorschläge zur Verbesserung?

Wir freuen uns natürlich über Lob. Wenn Sie aber in unserem Angebot auf Barrieren stoßen, etwas nicht funktioniert oder Sie Anregungen für Ver­bes­serun­gen haben, nehmen Sie bitte direkt mit uns Kontakt auf. Sollten Ihnen Mängel bezüglich der barriere­freien Gestaltung dieses Angebots auffallen, bitte auch.

Wir freuen uns über jede Rückmeldung, denn sie hilft uns, unser Angebot zu verbessern.

Unsere Adresse:
gardlo@guv-ev.de

Schlichtungs­stelle

An das Büro der Landes­beauf­tragten für Menschen mit Behin­derungen in Nieder­sachsen ist eine Schlichtungs­stelle zum Thema Barriere­freiheit in der IT ange­gliedert. Das Schlich­tungs­verfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechts­beistand ein­geschal­tet werden. Wenn Sie weiter­gehenden Klärungs­bedarf haben, können Sie mit der Schlichtungs­stelle Kontakt aufnehmen: schlichtungsstelle@ms.niedersachsen.de

Das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" feiert zehnjähriges Jubiläum

Im Rahmen der Veranstaltung diskutieren Wegbegleiterinnen und Expertinnen darüber, wie sich das bundesweite Beratungsangebot in den vergangenen zehn Jahren entwickelt hat und welche politischen Herausforderungen im Themenfeld Gewalt gegen Frauen aktuell anstehen. Die Jubiläumsveranstaltung am Donnerstag, 1. Juni 2023, von 10 bis 11 Uhr können Sie im Livestream verfolgen. Den Link zum Livestream finden Sie am Veranstaltungstag unter https://bmfsfj-veranstaltungen.bafza.de/zehnjahrehilfetelefon/start.html.

Termine

Alle Termine >>>
07.06.2023 | Fachtag FGM-C - Weibliche Genitalverstümmelung in Medizin, Beratung, Prävention
08.06.2023 | Gute Beratung – Externe und interne Einflussfaktoren
27.06.2023 | Keine sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz - Handlungssicherheit in Beratung, Begleitung und Prävention
11.10.2023 | Welt-Mädchentag
25.11.2023 | Internationaler Tag 'NEIN zu Gewalt an Frauen'

Newsletter

Monatlich erscheint unser kostenloser Newsletter mit aktuellen Nachrichten, Aktionen, Veranstaltungen und Veröffentlichungen. Sie können den Newsletter kostenlos abonnieren. Hier geht es zur Anmeldung. Die letzten Ausgaben finden Sie hier als pdf-Datei zum Download.

Stellenausschreibungen

Hier finden Sie aktuelle Stellenausschreibungen aus den Themenfeldern Gleichstellung und Frauenpolitik:

Mitarbeiter*in im Projekt FrauenOrte NRW  mit dem Schwerpunkt Öffentlichkeitsarbeit/Social Media. Bewerbungsfrist ist der 29.06.2023. Die Ausschreibung steht hier als pdf-Datei zur Verfügung.