Weiter zum Inhalt
Das Portal aus Niedersachsen für Gleichberechtigung, Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte

Niedersächsisches Gleichstellungsministerium ruft „Monat der Chancengleichheit für Frauen am Arbeitsmarkt“ aus

Um die noch immer vorherrschende strukturelle Benachteiligung von Frauen im Erwerbsleben sichtbar zu machen, ruft das Niedersächsische Gleichstellungsministerium für den diesjährigen Mai den sogenannten „Monat der Chancengleichheit für Frauen am Arbeitsmarkt“ aus. Bis zum 31.05. wird jeden Wochentag ein thematischer Post auf den Social-Media-Kanälen des Ministeriums und dem Instagram-Account „so.gleich“ veröffentlicht. Darüber hinaus finden unterschiedliche themenbezogene Veranstaltungen statt.

Niedersachsens Gleichstellungsminister Dr. Andreas Philippi betont: „Der Monat Mai startet traditionell mit dem Tag der Arbeit. Durch den Monat der Chancengleichheit für Frauen am Arbeitsmarkt legen wir mithilfe von Postings in den sozialen Medien und verschiedenen Veranstaltungen den Fokus auf die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen auf dem Arbeitsmarkt, faire Chancen auf allen Ebenen und konkrete Schritte hin zu echter Gleichstellung – für eine Arbeitswelt, in der Frauen und Männer gleichermaßen mitgestalten und profitieren.“

Denn noch immer verdienen Frauen in Niedersachsen 15 Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen. Zugleich leisten sie fast zehn Stunden mehr unbezahlte Arbeit als Männer. Und auch das Armutsrisiko im Alter, bedingt durch geringer bezahlte Tätigkeiten, häufigere Teilzeitarbeit und längere Auszeiten für Care-Arbeit, ist für Frauen höher. So war im Jahr 2023 jede fünfte Niedersächsin über 65 Jahre von Armut bedroht.

Weitere Informationen zur Kampagne gibt es hier:
www.frauen-gewinnen.eu/aktuelles/monat-der-chancengleichheit

Facebook: www.facebook.com/SozialministeriumNds/

Instagram: https://www.instagram.com/minister_andreas_philippi und https://www.instagram.com/so.gleich/

Veranstaltungen im Rahmen des „Monats der Chancengleichheit für Frauen am Arbeitsmarkt“:

  • 06.05.2025: Fachtagung des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung „Fachkräfte sichern! Ohne Frauen geht es nicht!“ (Ort: Akademie des Sports Hannover)
  • 14.05.2025: Tag der offenen Tür bei vielen Koordinierungsstellen Frauen und Wirtschaft in Niedersachsen
  • 22.05.2025: Fachtagung des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung in Kooperation mit der Regionaldirektion Niedersachsen-Bremen der Bundesagentur für Arbeit „Potenziale. Stärken. Wirtschaft.“ (Ort: Akademie des Sports Hannover)

Starke Frauenstimmen für Gleichberechtigung – kfd-Predigerinnentag startet mit 157 Predigten

In einigen katholischen Pfarreien ist es schon selbstverständlich, in anderen nicht erwünscht: die Predigt von Frauen in einer Eucharistiefeier. Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) – Bundesverband e.V. hat zum sechsten Mal Mitglieder und interessierte Frauen eingeladen, vom 29. April bis 17. Mai 2025 das Wort Gottes auszulegen. Gut 130 Frauen haben sich bislang mit 157 Predigten angemeldet. Alle Predigerinnen bilden eine starke Stimme, um auf die fehlende Gleichberechtigung in der römisch-katholischen Kirche hinzuweisen. Mehr dazu auf der Website Predigerinnentag.

Postkarte zum Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG)

Die LAG Gleichstellung hat zum Internationalen Frauentag eine Postkarte entworfen, um an Ministerpräsident Stephan Weil zu appellieren, ein starkes NGG zu ermöglichen und sich vom Gegenwind über den vermeintlich erhöhten Bürokratieaufwand nicht einnehmen zu lassen. Die Postkarte kann digital, per Mail und Social Media verbreitet werden oder selbst ausgedruckt und an den Ministerpräsidenten verschickt werden. Darüber hinaus stehen Informationen zum NGG und einer Briefvorlage zum Versenden an die Mitglieder des Landtages auf der Website der LAG Gleichstellung zur Verfügung.

"SICHTBAR-HÖRBAR-WUNDERBAR"

Gleichberechtigte Teilhabe von Frauen sollte im Jahr 2025 selbstverständlich sein. Unser Kalender zeigt, dass da noch Luft nach oben ist. Damit wir das Anliegen vervielfachen, haben wir uns für einen hybriden Kalender entschieden.

Lassen Sie die Bilder und Sprüche wirken. Senden Sie die Postkarten weiter. Zu lesen gibt es eine Menge auf unserer Website. Jeder Monat hat einen Platz. Das lässt uns Raum für Aktualisierungen und für Sie gibt es einen nachhaltigen Kalender, der über das laufende Jahr hinaus weiter verwendet werden kann. Der Kalender ist als Postkartenkalender in gedruckter Form erhältlich. Die Monatstexte finden Sie hier.

Termine

Alle Termine >>>
10.05.2025 | Demo: 100.000 Mütter vor dem Brandenburger Tor

Newsletter

Monatlich erscheint unser kostenloser Newsletter mit aktuellen Nachrichten, Aktionen, Veranstaltungen und Veröffentlichungen. Sie können den Newsletter kostenlos abonnieren. Hier geht es zur Anmeldung. Die letzten Ausgaben finden Sie hier als pdf-Datei zum Download.

Stellenausschreibungen

Hier finden Sie aktuelle Stellenausschreibungen aus den Themenfeldern Gleichstellung und Frauenpolitik:

Der Landessportbund Berlin e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine oder einen Beauftragte*n für Vielfalt und Gleichstellung (m/w/d). Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die nach TV-L EG 11 vergütet wird und zunächst für 2 Jahre befristet ist. Eine unbefristete Weiterbeschäftigung wird angestrebtBewerbungen per mail sind bis zum 23.05.2025 möglich. Nähere Informationen zur Stelle finden Sie auf der Website des Landessportbundes Berlin.

Die Stadt Voerde sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Gleichstellungsbeauftragte (w/d) mit 19,5 Stunden. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9c TVöD. Bewerbungen sind bis zum 25.05.2025 möglich. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Stadt Voerde.

Die Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen (BAG) sucht zum 01.09.2025 für ihre Geschäftsstelle in Berlin eine engagierte und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit, die das Team im Bereich Veranstaltungsmanagement verstärkt. Die Teilzeitstelle von 19,5 Stunden ist zunächst bis zum 31.10.2028 befristet. Die Vergütung erfolgt nach EG 8 TVöD. Bewerbungen per mail an charlotte.binder@gleichberechtigt.org sind bis zum 28.05.2025 möglich. Weitere Informationen zur BAG finden sich auf der Website.

Förderhinweis Vernetzungsstelle.de