Weiter zum Inhalt
Das Portal aus Niedersachsen für Gleichberechtigung, Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte

Courage

Stimme der neuen Frauenbewegung

Kennen Sie die Courage? Dann gehören Sie zu den lebenserfahrenen Feministinnen oder interessieren sich für die Geschichte der Frauenbewegung. Die feministische Frauenzeitschrift COURAGE wurde in Berlin gegründet. Sie erschien von 1976 bis 1984 in den Aufbaujahren der Neuen Frauenbewegung. Die Journalistin Sabine Zurmühl gehört zu den Gründungsmitgliedern der Courage. Sie beschreibt die Aufbruchstimmung: "Die Couragezeit war atemlos, glücklich, kompliziert, zehrend, verwirrend, voll richtigen und falschen Tuns und ein riesiges Lernangebot." 

Wie die erste COURAGE enstand
"Wie alle Frauenprojekte damals begannen wir mit einem Frauenfest. Unseres fand statt im Wintergarten in der Fasanenstraße. Rund 3000 Frauen kamen, zahlten Eintritt, kauften das Blatt. Unsere Nullnummer war bezahlt. Wir konnten die Nummer 1 für den September 1976 planen. Die Betriebsgründung entfaltete sich vor uns wie von selbst. Angelika Hartig bot uns eine Wohnung in der Bleibtreustraße 48 an. Unser Büro war zunächst im Hinterhaus, später kam die Vorderwohnung hinzu. Die Hausbesitzerin gehörte der Frauenbewegung an, wir zahlten einen moderaten Mietpreis."https://couragefrauenzeitung.de/sibylle-plogstedt-1

Für viele Frauen war die COURAGE eine Chance, ihr Können in ein feministisches Projekt einzubringen. Ein frauenpolitisches, journalistisches und soziales Experimentierfeld, in dem Solidarität und Zusammenhalt wachsen konnten. Es war die Zeit der unbequemen Frauen. Sie setzten sich neben ihre Männer ins Pornokino. Gaben Kurse zur Erkundung des eigenen Körpers. 1979 erschien das erste COURAGE-Sonderheft zum Thema "Menstruation". Frauenbuchläden wurden eröffnet, Frauenzentren und Frauenhäuser gegründet. 

COURAGE-Themen sind weiterhin aktuell: Ungleicher Lohn für gleiche Arbeit, Gewalt und Missbrauch, §218, Sorgerecht nach Scheidungen und noch viele mehr. 
An das feministische Projekt erinnert der Der Courage-Preis für aktuellen Journalismus. Er wird vom Journalistinnenbund seit 2016 vergeben.

Quellen und Links

https://couragefrauenzeitung.de/wie-alles-anfing

Die Friedrich Ebert Stiftung hat alle Ausgaben der Courage digital archiviert: https://library.fes.de/courage/courage-zeit.html

Aktions- und Feiertage im April

3. April Karfreitag

5. und 6. April Ostern

23. April Girlsday/Boysday