Frauen fordern Klarheit
Machtprobe im Medienbetrieb
Thilo Mischke ist nicht Moderator der ARD-Kultursendung "Titel Thesen Temperamente" geworden, wie die ARD es Anfang 2025 geplant hatte. Seine Medienkarriere ist angeknackst, weil Medienfrauen sich zu Wort gemeldet haben. Sie hatten seine Bücher gelesen, seine Podcasts gehört. Zum Beispiel das Buch mit dem Titel "In 80 Frauen um die Welt". Sexualität ist ein Thema, über das Thilo Mischke gerne schreibt und spricht. Der Marketing- und Medienmerksatz „sex sells“ gilt eben zeitlos. Nur gibt es einen Unterschied zwischen einem offenen Umgang mit Sexualität, wie Frauen ihn fordern, und einer sexistischen Grundhaltung, die in Thilo Mischkes Buchtiteln und Äußerungen durchscheint.
Das löste Verwunderung und eine Protestwelle aus, die vom Journalistinnenbund und Pro-Quote-Medien ausging. Wie kam die Personalentscheidung zustande, Thilo Mischke als Moderator eines führenden Kulturmagazins den Vorzug vor anderen Journalisten zu geben? Wurden seine früheren Veröffentlichungen im Entscheidungsprozess überhaupt zur Kenntnis genommen? Und wenn ja, warum wurde der Kandidat für geeignet gehalten?
Innerhalb der ARD sorgte der gemeinsame Widerstand von Journalistinnen für Wirbel, die Transparenz in der Personalentscheidung für Mischke und eine Diskussion über patriarchale Machtstrukturen forderten. Daraufhin wurden Verantwortlichkeiten klarer geregelt. Die angekündigte journalistische Aufarbeitung fand jedoch nicht statt. Es gab kein Bedauern über die Entscheidung, Mischke zum Moderator für Kulturthemen zu machen und keine Klarheit, wie es zu dieser Personalentscheidung kommen konnte.
Thilo Mischke kritisierte die ARD und will die Entscheidung nicht akzeptieren. Gleichzeitig distanzierte er sich von sexistischen und rassistischen Beschreibungen in seiner fiktionalen Geschichte. Immer wieder habe er sich entschuldigt.
Den Gedanken, er könnte für den Job vielleicht einfach nicht der Richtige sein, haben offenbar weder die Personalverantwortlichen noch der Kandidat selbst gehabt.
Aktions- und Feiertage im Februar
27. Februar Equal Pay Day